Untreu
Christa
von Bernuth, die 1999 ihren ersten Roman vorlegte und mit „Die
Stimmen“ ihrer frisch erstandenen Ermittlerin Mona Seiler ein
erstklassiges Debüt auf den Leib schrieb, legt mit „Untreu“
ein weiteres Zeugnis ihrer enormen Stilsicherheit und Beobachtungsgabe
ab.
Nicht nur ist Mona in ihrer Beziehung zu einem zwielichtigen, wenn auch
liebenswerten Partner zu Heimlichkeiten gegenüber ihrer Abteilung
gezwungen, auch fordert die Mutterrolle für ihren Sohn Lukas deutlich
mehr Zeit und Verlässlichkeit, als ihr Beruf ihr zugesteht. In
diesem Spannungsfeld ständiger Unzulänglichkeitsgefühle
und fordernder Ermittlungsarbeiten steht die engagierte Leiterin der
Abteilung MK1, die nach ihrem Urlaub mit einem ungewöhnlichen Mord
konfrontiert wird: Thomas Belolavek wird nur notdürftig verscharrt
im Gartenhäuschen seines Anwesens gefunden, Frau Karin und Tochter
Maria sind spurlos verschwunden.
Was geschah in dieser Vorzeigefamilie?
Oder war die perfekte Gattin etwa gar keine? Ehebruch als Motiv? Wer
war der Täter? Der junge vorbestrafte Geliebte Milan Farkas? Karin
Belolavek selbst? Aber wie passt Maria in dieses Szenario? Und dann
geschieht ein zweiter Mord… Geschickt führt Christa von Bernuth
den Leser aus drei verschiedenen Blickwinkeln an die Handlung heran,
lässt ihn Motive verstehen und psychologische Abgründe erahnen,
aber seien Sie gewiss: Erstens kommt es anders und zweitens als man
denkt!
Ein Lesevergnügen
der Spitzenklasse. Spannung, Erotik, Überraschung, Gefühl
– eine unwiderstehliche Mischung mit einer zutiefst menschlichen
Ermittlerin!
„Die Stimmen“ und „Untreu“ wurden mit Mariele
Millowitsch in der Hauptrolle verfilmt. „Untreu“ sollte
man allerdings unbedingt lesen, die Handlung wurde im Film verändert
und verliert daher viel von der Spannung und Glaubwürdigkeit, die
der Roman in jeder Sekunde vermittelt.
hf@saw
Christa
von Bernuth: Untreu. Goldmann Verlag. ISBN 3-442-45716-5. 8,95 Euro.
Dieses Buch bei Amazon kaufen:
|