
Zu Besuch in Barentsburg auf Spitzbergen
Kohle, bunte Häuser und ein bisschen Lenin
Im Sommer gelangt man mit dem Ausflugsboot oder dem Kreuzfahrtschiff zum zweitgrößten Ort der Inselgruppe, im Winter per Hunde- oder Motorschlitten. Knapp 500 Menschen leben hier, zumeist Russen und Ukrainer mit ihren Familien. Barentsburg- das ist einer der Außenposten Russlands im hohen Norden, ganz anders als Longyearbyen, etwas geisterhaft und doch lebendig und spannend.
Weiter lesen
Albanien
Alte Mauern und viel Natur
Vom einstigen Industriestandort Elbasan in den wenig besuchten Shebenik-Jablanica-Nationalpark, wo Naturtouristen auf ihre Kosten kommen.
Weiter lesen
Unterwegs in Ostwestfalen-Lippe
Ein kleiner Reiseführer mit ersten Beiträgen
Im Gegensatz zum Münsterland ist die Region Ostwestfalen-Lippe nicht so richtig bekannt. Doch das sagt gar nichts über interessante Ziele für verschiedene Städtetouren in diesem Teil von Nordrhein-Westfalen aus.
Weiter lesen
Churfranken
Wo der Fluss am schönsten ist
Ganz oben im Nordosten Bayerns, direkt am Main, liegt eine romantische Region, der man 2007 den Kunstnamen „Churfranken“ gab. Ein perfektes Wandergebiet zwischen Burgen, Schlössern und Klöstern.
Weiter lesen
Durchs GenussReich schlängeln
Mit dem Fahrrad durch die Südpfalz
Die Südpfalz und die Südliche Weinstraße sind eine Genussregion, was Essen und Trinken, aber auch was Rad fahren angeht. Beides lässt sich auf herrliche Weise verbinden. Judith Weibrecht hat es ausprobiert.
Weiter lesen
Drei G mal anders
Göttingen ganz genüsslich
Göttingen ist für seine Fachwerk dominierte Altstadt und die Universität bekannt. Doch in der Studentenstadt in Südniedersachsen kommen auch Genießer und Feinschmecker voll auf ihre Kosten.
Weiter lesen
Gotland
Raue karge Schönheit
Am besten nähert man sich von der Seeseite, mit der Fähre oder dem Kreuzfahrtschiff. Dann wirkt die kinoreife Silhouette von Visby richtig. Man sieht sie, wie Kaufleute, Seeräuber und andere Ankömmlinge die Stadt zur Hansezeit sahen, als sie der wichtigste Handelsstützpunkt im Ostseeraum war.
Weiter lesen
Bloß nicht ohne Spaghetti und Schokolade!
Auf einer Fahrradreise zum Nordkap hängt viel vom Proviant ab
Ohne Spaghetti und Schokolade kein Nordkap. Zwei Monate vorher, Ende April in Norddeutschland, saß die Radhose beim Aufstieg auf das mit 30 Kilogramm bepackte Fahrrad wie angegossen. 3250 Radkilometer später schlottert trotz reichlicher Nahrungsaufnahme sämtliche Kleidung.
Weiter lesen
Esch-sur-Alzette als Europas Kulturhauptstadt
160 Projekte mit 2.000 Veranstaltungen bis Jahresende
Zusammen mit zehn luxemburgischen und acht französischen Gemeinden ist die einstige Industriemetropole Esch-sur-Alzette europäische Kulturhauptstadt 2022 und begeht das Jahr mit einem wahren Veranstaltungsmarathon.
Weiter lesen
Majestätische Burgmauern, filmreife Zisternen und mystische Innenstädte
Portugiesische Spuren an Marokkos Atlantikküste
Im Jahr 2004, etwa 500 Jahre nach der Ankunft der Portugiesen, die ihre Außenposten an der marokkanischen Atlantikküste als Stützpunkte für den Seeweg nach Brasilien nutzten, wurde El Jadida, das einstige Mazagan, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Weiter lesen
Nordjütland
Auf der Sandwüste des Nordens
Am nördlichsten Zipfel Jütlands ereignet sich etwas Außergewöhnliches. Da stellen sich am Strand Menschen mit hochgekrempelten Hosen und nackten Füßen breitbeinig ins Wasser und lassen sich fotografieren. Weil sie mit dem einen Bein in der Ostsee, mit dem anderen in der Nordsee stehen.
Weiter lesen
Vom Lipnostausee zum Frauenberger Märchenschloss
Auf dem Moldauradweg durch Südböhmen
Die harzigen Gerüche der Bäume, der Duft der Blumen am Wegesrand, der sanfte Wind in den Haaren – ein Fahrradfahrt auf dem Moldauradweg ist ein Erlebnis für alle Sinne. Und dank guter und günstiger Kneipen entlang der Strecke gibt es auch keinen Grund, kulinarisch zu darben.
Weiter lesen
Erlebnisradweg Hohenzollern
Geschichte per Rad erfahren
Franken ist Zollernland und Franken ist ein Dorado für Radfahrer. Beides verbindet sich auf dem 95 Kilometer langen Erlebnisradweg Hohenzollern in perfekter Weise, wenn man dem Stammwappen der Hohenzollern mit dem schwarz-weiß gevierteilten Schild folgt.
Weiter lesen
Unterwegs im Kinzigtal
Ein Reiseführer durch den mittleren Schwarzwald
Die Kinzig fließt durch den mittleren Schwarzwald zwischen Kehl im Rheintal und Loßburg im Schwarzwald, wo das Flüsschen auch entspringt. Entlang des 93 Kilometer langen Flusslaufes finden sich sehenswerte Fachwerkstädte wie Schiltach, Haslach und Gengenbach. Weiter lesen

Unterwegs in Norddeutschland
Der Osterholzer Friedhof in Bremen
Der mit ca. 80 ha größte Bremer Friedhof ist mittlerweile 100 Jahre alt. Er dient nicht nur weiterhin als letzte Ruhestätte, er bietet auch Raum für Erholung und erfüllt eine wichtige Funktion als Kultur- und Kriegsdenkmal.
Weiter lesen
Die Mani-Halbinsel auf der Peloponnes
Auf unseren Streifzügen durch die südliche Poloponnes geht es heute auf die Mani-Halbinsel, den mittleren der drei Finger. Die Besucher erwartet eine oft schroffe und karge Landschaft, die trotzdem einen faszinierenden Reiz ausübt. Massentourismus hat hier mangels Stränden kaum eine Chance.
Weiter lesen
Unterwegs in Norddeutschland
Das Quelkhorner Moor
Unser Ausflugsziel liegt etwas mehr als 20 Kilometer vom Zentrum Bremens entfernt und eignet sich sowohl für einen kurzen Spaziergang wie auch für eine mehrstündige Wanderung.
Weiter lesen
Das Schweigen der Löwen
Spaziergang mit zahmer Raubkatze auf Mauritius
Im Westen von Mauritius zwischen den beliebten Traumstränden Tamarin und Flic en Flac liegt der Vogel- und Freizeitpark Casela. Ein einzigartiges Erlebnis und Nervenkitzel besonderer Art ist der Spaziergang und die Begegnung mit Löwen in freier Wildbahn.
Weiter lesen
Alles im Fluss
Unterwegs im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
Die Elbe ist Deutschlands drittgrößter Strom und einer der letzten naturnahen Flüsse Mitteleuropas. Auf einer Länge von 400 Flusskilometern und einer Fläche von rund 282.250 Hektar erstreckt sich das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe durch fünf Bundesländer.
Weiter lesen
Von Ananaserdbeere bis Zander
Genuss und Tradition im Burgenland
Die Reise führt nach Österreich, ins Land der Genussregionen, wo sich regionale Produkte besonderer Wertschätzung erfreuen und mit staatlicher Unterstützung beworben werden. Ein Hotspot dieser Entwicklung ist das kleine Burgenland mit gleich zwölf Genussregionen und dort vor allem die Landschaft um den Neusiedler See.
Weiter lesen
Mit Pinsel und Farbe im Chiemgau
Auszeit am See
Wenn weiße Nebel über dem Chiemsee schweben und die Morgensonne ihren Farbreigen über die hügelige Landschaft und blaue Alpenkette streut, dann „leuchtet“ der Chiemgau.
Weiter lesen
Grachtenromantik Fehlanzeige
Zu Besuch im niederländischen Nimwegen, Europas Grüner Hauptstadt 2018
Alt und Neu finden in der früheren Hansestadt so zusammen, als wäre es das Normalste der Welt. Das muss man nicht immer schön finden, es fühlt sich aber sehr urban an. Was auch an den unzähligen jungen Leuten liegt.
Weiter lesen
Frankreich
Bordeaux - Paris des Südens
Grandezza, Grands Crus und das größte klassizistische Stadtensemble Frankreichs besitzt Bordeaux seit Jahrhunderten. Doch jetzt ist die Metropole an der Garonne auch in Design, Kunst und Kultur hip. Aufgewacht ist auch das Hinterland, wo junge Ideen etablierte Adressen in Trendziele verwandeln.
Weiter lesen
Radfahren mit Piniengeschmack
Radeln an der polnischen Ostseeküste
Der neue Green-Velo-Radweg an der polnischen Ostsee und der ostpolnischen Grenze ist fast 2.000 Kilometer lang und führt durch unbekannte Welten.
Weiter lesen
Tour de Baroque
Sizilien, Sonne, Süden
Barock und griechische Antike, Fischerdörfer, Schluchten und Meer, Zitronen, Pistazien und Arrancini findet man auf dieser Radtour durch den Südosten Siziliens.
Weiter lesen
Porto Santo
Ein Hauch von Afrika
Porto Santo hat, was der grünen Blumeninsel Madeira fehlt: feiner goldgelber Sandstrand, und davon gleich neun Kilometer am Stück. Die Portugiesen kürten ihn sogar zu einem der Sieben Weltwunder Portugals.
Weiter lesen
Marrakesch
Rote Stadt mit blinden Wänden
Mehr 1.000 Jahre alt und doch überaus jung geblieben - keine Frage, Marrakesch gilt mit seinen Prachtbauten, verwinkelten Gassen, Basare, Gärten und der ansteckenden Lebensfreude nicht von ungefähr als die wohl faszinierendste Stadt in Marokko.
Weiter lesen
Wandern in Albanien
Eine Wanderreise durch den Süden des Landes (Teil 1)
Wer Albanien als Reiseziel seines Urlaubs angibt, dem wird häufig mit einem merkwürdigen Blick begegnet. Verwunderung macht sich breit. Kann man da überhaupt hinreisen und einen erholsamen Urlaub verbringen ? Armut und Blutrache sind einige der Begriffe, die dem einen oder anderen dabei durch den Kopf gehen. Dem wollte ich nachgehen. Bei einer Wandertour durch den Süden des Landes.
Weiter lesen
Wandern in Albanien
Eine Wanderreise durch den Süden des Landes (Teil 2)
Im zweiten Teil unserer Wandertour durch den Süden Albaniens geht es weiter über den Küstenort Saranda zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten Butrint und Gjirokastra sowie ins Wandergebiet rund um Voskopoje
Weiter lesen
Wandern in Nordmazedonien
Der dritte Teil unserer Wanderreise durch Albanien und Nordmazedonien
Von Albanien geht es an den Ohridsee ins benachbarte Nordmazedonien. Trotz des relativ kurzen Aufenthaltes zeigt sich rasch, wie gut sich auch diese Region für Wandertouren eignet.
Weiter lesen
Reiseführer Rom
8 Touren durch das Ewige Rom
Roma Aeterna – Ewiges Rom: Hauptstadt und Nabel der Welt, wie die Alten sagten, Wiege der europäischen Kultur und Herzstück der katholischen Christenheit. Ein magischer Ort für Besucher aus aller Welt, die in den Schatzkammern seiner Museen aus dem Staunen nicht herauskommen und sich in einem monumentalen Freilichtmuseum wähnen beim Gang durch das centro storico, dem alten Stadtkern zwischen Tiberbogen und Quirinale.
Weiter lesen
Online Reiseführer
Unsere Online-Reiseführer bieten Ihnen alles, was Sie zur Vorbereitung Ihres Urlaubs benötigen: ausführliche Infos über Sehenswürdigkeiten, Vorschläge für Ausflüge sowie zahlreiche praktische Tipps.
Weiter lesen
Länderportraits
Umfassende Reiseinformationen in kompakter Form über Land und Menschen und mit Daten, Fakten und Links zu mehr als 140 Ländern finden Sie in unseren Länderportraits.
Weiter lesen
Stadtreiseführer
Alles was Sie für eine mehrtägige Städtereise brauchen, finden Sie in unseren Stadt-Reiseführern zu Städten in Deutschland und in anderen Ländern, wie z.B. Berlin, Rom und New York.
Weiter lesen
Vietnam im Überblick
Früher war das Reisen in Vietnam manchmal beschwerlich, doch daran hat sich fast alles geändert. Die Verkehrsverbindungen wurden wesentlich verbessert, Straßen- und Schienennetze ausgebaut, Brücken ersparen das stundenlange Warten vor den Flussfähren. Viele Hotels sind neu entstanden oder ansprechend renoviert und auf einen moderneren Einrichtungsstandard gebracht. Man kann Ausflüge per Fahrrad, Moped, Auto oder Schiff unternehmen. Restaurants, Imbisse und Cafés warten allerorten mit Vertrautem und Exotischem auf. Zeit, sich auf den Weg zu machen.
Weiter lesen
Senegal im Überblick
Es gibt wohl kein geeigneteres Tor zu den noch wenig besuchten Ländern Westafrikas als die senegalesische Metropole Dakar. Ihr Häusermeer bedeckt die Halbinsel Cap Vert, die als westlichste Landspitze des afrikanischen Kontinents in den Atlantik hineinragt. Hier laufen die Verbindungslinien zusammen, die Besucher aus Europa ins Land bringen und nach einem Stopover zu den Zielen in der Region weiter verfrachten. Wer im Senegal bleibt, wird eines der abwechslungsreichsten Länder des westlichen Afrika kennenlernen und mit Dakar seine von mitreißender Dynamik vibrierende Hauptstadt, „where elegance meets chaos“, wie es jemand so schön ausdrückte.
Weiter lesenAktuelle Reiseangebote unserer Partner
Besonders hervorzuheben ist das Programm von Berkåk nach Trondheim. Da die Hütten teilweise nicht bewirtschaftet sind und sich inmitten von Wäldern befinden, müssten sich die Wanderer mit Essen selber versorgen. FENER Reisen organisiert die Mahlzeiten für seine Pilger, die sie dann einfach in den Küchen vor Ort fertigstellen können.
Wanderungen sind von Mitte Mai bis Mitte September mit täglichem Beginn möglich
Infos unter: https://www.fener-reisen.de/olavsweg/olavsweg_wanderungen.php
Anbieter: Fener Reisen
Die „8 Tage Ruaha – Selous Flugsafari exklusiv” beinhaltet 3 Nächte im Ruaha Nationalpark im sehr hochwertigen Ikuka Safari Camp und 4 Übernachtungen im Selous Game Reserve im exklusiven Beho Beho. Das besondere Erlebnis dieser Flugsafari sind nicht nur die besonderen exklusiven Lagen der beiden Unterkünfte, die private und exklusive Atmosphäre, sondern auch die umfassenden Safariaktivitäten und Buscherlebnisse (mit 1 Nacht im Baumhaus des Beho Beho), einschließlich Bootstouren, Fußpirschaktivitäten und Allradsafaris.
Buchen können Sie diese Safari bei Cobra Verde Tansania Safaris in Worpswede unter kontakt@cobra-verde.de oder Telefon 04792/952124. Wir beraten Sie gerne zu allen anderen Reisemöglichkeiten und Safaris in Tansania und Afrika.
Anbieter: Cobra Verde
Entdecken Sie auf 5 einfachen bis mittelschweren Wanderungen den markanten Fünffinger Berg, die beeindruckende Bergfeste Kantara, das versteckt gelegene Kloster Antiphonitis, das Forstgebiet von Alevkaya und die imposante gotische Abtei von Bellapais.
Preis pro Person 250,- €
Zu buchen bei KaleidoskopTurizm in Girne unter info@kaleidoskop-turizm.com oder Telefon 0090 392 8151818 Auch für Flug, Transfer und Unterkunft sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner www.kaleidoskop-turizm.com
Anbieter: Kaleidoskop Turizm.