
Indian Summer im fast ewigen Eis
Grönlands Mystischer Herbst
Grönland – für viele ein Sehnsuchtsort: Mitternachtssonne, Schlittenhunde, Faszination Eis, - vermischt mit einem Hauch von Romantik, Fantasie und Mystik, dem man sich nur schwer entziehen kann.
Weiter lesen
Polen
Wunderbare Wundertüte Warschau
Die polnische Hauptstadt Warschau präsentiert zwischen Kulturpalast, Weichsel und der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörenden Altstadt eine ungeahnte Vielfalt.
Weiter lesen
Mystische Bergwelt
Durch die Sierra Nevada
Der sommerlichen Hitze Andalusiens kann man durch eine Fahrt in die Sierra Nevada entkommen. Spaniens höchstes Gebirge trennt Granada von den frischen Brisen des Mittelmeers, bietet dafür an seinem Südhang in den Alpujarras herrlich kühle Rückzugsgebiete. Wobei ‚kühl‘ ungefähr 28 Grad bedeuten.
Weiter lesen
Belgrad
Stippvisite zwischen Festung und Hyde Park
Belgrad, beziehungsweise Beograd oder die „Weiße Stadt“, so ihr Name übersetzt, hat eine lange, bewegte Geschichte. Sie begann irgendwann vor 7000 Jahren in der Jungsteinzeit und endete vorerst 2006 mit der Gründung der heutigen Republik Serbien.
Weiter lesen
Radegast statt Rübezahl
Ein Besuch in Mährisch-Schlesien lohnt sich für Natur- und Technikfreunde gleichermaßen
Bewaldete Hügel und romantische Städtchen, das ist die eine Seite von Mährisch-Schlesien. Doch die Region ist keineswegs nur eine Naturidylle, sondern auch industriegeschichtlich bedeutsam.
Weiter lesen
Stolz statt Scham
Dank der Touristen bewahren die Emberas in Panama ihre traditionelle Kultur
Bis zu 200 Besucher pro Tag werden hier an guten Tagen empfangen. „Mehr würden wir mit unseren Booten auch gar nicht transportieren können“, erklärt Elvin Flaco, der eine Kette aus Wildschwein- und Ozelotzähnen um den Hals hängen hat, doch alles andere ist als ein Hinterwäldler.
Weiter lesen
Portugal
Wandel im Alentejo
Im portugiesischen Alentejo spielt sanfter Tourismus seit vielen Jahren eine zentrale Rolle. Doch in der fragilen Landschaft lauern viele Interessenkonflikte.
Weiter lesen
Ganz zügig durch die Wildnis
Im Zug durch Alaska
Alaska - von Seward bis Fairbanks schlängelt sich die Alaska Railroad über 750 Kilometer durch Amerikas 49. Bundesstaat. Panoramawagen bieten beste Aussichten.
Weiter lesen
Bulgarien
Streifzug entlang der Schwarzmeerküste
Fast 400 Kilometer lang ist Bulgariens Schwarzmeerküste, die im Süden an die Türkei und im Norden an Rumänien grenzt. Der Streifzug entlang ihrer Küste gen Norden beginnt nahe der türkischen Grenze.
Weiter lesen
Ein blaues Wunder
Bei Mohammad und Fatima im marokkanischen Chefchaouen
Zeit sollte man für einen Besuch der 42.000-Einwohner-Stadt durchaus mitbringen. Denn hier gibt es nicht zwei oder drei Highlights, die man schnell abhaken könnte - vielmehr ist die ganze Stadt eine einzige Sehenswürdigkeit, ja, ein einziges blaues Wunder.
Weiter lesen
Wunderbar wanderbar: Der Učka Naturpark im Norden Kroatiens
Auf Schusters Rappen durch die Kvarner Bucht
Die Kvarner Bucht im Norden von Kroatien lädt zu besonders an- und aussichtsreichen Wanderungen im Učka Gebirge und an der Opatija Riviera ein.
Weiter lesen
Streifzüge durch die südliche Peloponnes - Ein Reiseführer
Unter den Reisezielen auf der Peloponnes sind Korinth und Mykenae, Epidauros, Olympia und die Strände von Killini die mit Abstand Meistbesuchten. Merklich weniger Reisende zieht es in die südlichen Regionen auf der Insel des Pelops. Dabei gibt es hier viel zu entdecken, nicht nur traumhaft schöne Landschaften, mancherorts sogar noch Anklänge an eine traditionelle Lebensweise, wie sie in anderen Landesteilen nicht mehr gefragt ist. Auch sind bedeutende archäologische Fundstätten zu erkunden und eine Fülle sehenswerter Bauten aller Epochen einer langen Geschichte.
Weiter lesen
Türkei, Armenien, Georgien, Iran, Usbekistan, Kirgistan
Die Seidenstraße entlang nach Osten
Während Europa von Krise zu Krise stolpert, definieren sich die Länder Zentralasiens mit Chinas Hilfe neu. Reisebuchautor Thomas Bauer erzählt von Begegnungen in Tbilissi, Teheran und Samarkand.
Weiter lesen
Abenteuerurlaub bei Büffeln und Krokodilen
Im Sumpfboot durch die Bamurru Plains im australischen Mary River-Delta
Unser Safari-Camp umfasst Savannen und Wälder, aber auch ein verzweigtes Feucht- und Überschwemmungsgebiet. Insbesondere diese Floodplains sind ein faszinierendes Vogel- und Tierparadies, das mit Wildlife- und Safari-Erlebnissen lockt, die sonst eher für Afrika typisch sind.
Weiter lesen
Vom Waldmops zum Faustkeil
In Brandenburg an der Havel trifft Humor auf Geschichte
Um „Leben in der Bude“ braucht man sich in Brandenburg/Havel nicht zu sorgen. Natürlich spielt auch der Tourismus mit Scharen von Radfahrern, die auf dem Havelradweg, der Tour Brandenburg und anderen Routen in Brandenburg/Havel Station machen, eine wichtige Rolle.
Weiter lesen
Vom Bergmann zum Seemann
Das Lausitzer Seenland
Das Lausitzer Seenland im Süden Brandenburgs und Nordosten Sachsens ist eine künstlich geschaffene Bergbaufolgelandschaft. Ehemalige Kohlegruben entwickeln sich zu Badeseen. Eine Energieroute bietet Industriekultur.
Weiter lesen
Polen
Die Zwergeninvasion von Breslau
Einst galten sie als Symbol des politischen Widerstandes. Heute haben Zwerge aus Bronze die Altstadt von Breslau erobert und längst auch die Herzen der Besucher.
Weiter lesen
Der Held war ein Schuster
Im südostmährischen Zlin
Tschechien: Im südostmährischen Zlin liegen die Wurzeln des Schuhkönigs Tomas Bata. Dort errichtete er eine funktionalistische Stadt.
Weiter lesen
Das Schweigen der Löwen
Spaziergang mit zahmer Raubkatze auf Mauritius
Im Westen von Mauritius zwischen den beliebten Traumstränden Tamarin und Flic en Flac liegt der Vogel- und Freizeitpark Casela. Ein einzigartiges Erlebnis und Nervenkitzel besonderer Art ist der Spaziergang und die Begegnung mit Löwen in freier Wildbahn.
Weiter lesen
Alles im Fluss
Unterwegs im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
Die Elbe ist Deutschlands drittgrößter Strom und einer der letzten naturnahen Flüsse Mitteleuropas. Auf einer Länge von 400 Flusskilometern und einer Fläche von rund 282.250 Hektar erstreckt sich das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe durch fünf Bundesländer.
Weiter lesen
Von Ananaserdbeere bis Zander
Genuss und Tradition im Burgenland
Die Reise führt nach Österreich, ins Land der Genussregionen, wo sich regionale Produkte besonderer Wertschätzung erfreuen und mit staatlicher Unterstützung beworben werden. Ein Hotspot dieser Entwicklung ist das kleine Burgenland mit gleich zwölf Genussregionen und dort vor allem die Landschaft um den Neusiedler See.
Weiter lesen
Mit Pinsel und Farbe im Chiemgau
Auszeit am See
Wenn weiße Nebel über dem Chiemsee schweben und die Morgensonne ihren Farbreigen über die hügelige Landschaft und blaue Alpenkette streut, dann „leuchtet“ der Chiemgau.
Weiter lesen
Grachtenromantik Fehlanzeige
Zu Besuch im niederländischen Nimwegen, Europas Grüner Hauptstadt 2018
Alt und Neu finden in der früheren Hansestadt so zusammen, als wäre es das Normalste der Welt. Das muss man nicht immer schön finden, es fühlt sich aber sehr urban an. Was auch an den unzähligen jungen Leuten liegt.
Weiter lesen
Frankreich
Bordeaux - Paris des Südens
Grandezza, Grands Crus und das größte klassizistische Stadtensemble Frankreichs besitzt Bordeaux seit Jahrhunderten. Doch jetzt ist die Metropole an der Garonne auch in Design, Kunst und Kultur hip. Aufgewacht ist auch das Hinterland, wo junge Ideen etablierte Adressen in Trendziele verwandeln.
Weiter lesen
Radfahren mit Piniengeschmack
Radeln an der polnischen Ostseeküste
Der neue Green-Velo-Radweg an der polnischen Ostsee und der ostpolnischen Grenze ist fast 2.000 Kilometer lang und führt durch unbekannte Welten.
Weiter lesen
Tour de Baroque
Sizilien, Sonne, Süden
Barock und griechische Antike, Fischerdörfer, Schluchten und Meer, Zitronen, Pistazien und Arrancini findet man auf dieser Radtour durch den Südosten Siziliens.
Weiter lesen
Porto Santo
Ein Hauch von Afrika
Porto Santo hat, was der grünen Blumeninsel Madeira fehlt: feiner goldgelber Sandstrand, und davon gleich neun Kilometer am Stück. Die Portugiesen kürten ihn sogar zu einem der Sieben Weltwunder Portugals.
Weiter lesen
Wandern in Albanien
Eine Wanderreise durch den Süden des Landes (Teil 1)
Wer Albanien als Reiseziel seines Urlaubs angibt, dem wird häufig mit einem merkwürdigen Blick begegnet. Verwunderung macht sich breit. Kann man da überhaupt hinreisen und einen erholsamen Urlaub verbringen ? Armut und Blutrache sind einige der Begriffe, die dem einen oder anderen dabei durch den Kopf gehen. Dem wollte ich nachgehen. Bei einer Wandertour durch den Süden des Landes.
Weiter lesen
Wandern in Albanien
Eine Wanderreise durch den Süden des Landes (Teil 2)
Im zweiten Teil unserer Wandertour durch den Süden Albaniens geht es weiter über den Küstenort Saranda zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten Butrint und Gjirokastra sowie ins Wandergebiet rund um Voskopoje
Weiter lesen
Wandern in Nordmazedonien
Der dritte Teil unserer Wanderreise durch Albanien und Nordmazedonien
Von Albanien geht es an den Ohridsee ins benachbarte Nordmazedonien. Trotz des relativ kurzen Aufenthaltes zeigt sich rasch, wie gut sich auch diese Region für Wandertouren eignet.
Weiter lesen
Reiseführer Rom
8 Touren durch das Ewige Rom
Roma Aeterna – Ewiges Rom: Hauptstadt und Nabel der Welt, wie die Alten sagten, Wiege der europäischen Kultur und Herzstück der katholischen Christenheit. Ein magischer Ort für Besucher aus aller Welt, die in den Schatzkammern seiner Museen aus dem Staunen nicht herauskommen und sich in einem monumentalen Freilichtmuseum wähnen beim Gang durch das centro storico, dem alten Stadtkern zwischen Tiberbogen und Quirinale.
Weiter lesen
Online Reiseführer
Unsere Online-Reiseführer bieten Ihnen alles, was Sie zur Vorbereitung Ihres Urlaubs benötigen: ausführliche Infos über Sehenswürdigkeiten, Vorschläge für Ausflüge sowie zahlreiche praktische Tipps.
Weiter lesen
Länderportraits
Umfassende Reiseinformationen in kompakter Form über Land und Menschen und mit Daten, Fakten und Links zu mehr als 140 Ländern finden Sie in unseren Länderportraits.
Weiter lesen
Stadtreiseführer
Alles was Sie für eine mehrtägige Städtereise brauchen, finden Sie in unseren Stadt-Reiseführern zu Städten in Deutschland und in anderen Ländern, wie z.B. Berlin, Rom und New York.
Weiter lesen
Vietnam im Überblick
Früher war das Reisen in Vietnam manchmal beschwerlich, doch daran hat sich fast alles geändert. Die Verkehrsverbindungen wurden wesentlich verbessert, Straßen- und Schienennetze ausgebaut, Brücken ersparen das stundenlange Warten vor den Flussfähren. Viele Hotels sind neu entstanden oder ansprechend renoviert und auf einen moderneren Einrichtungsstandard gebracht. Man kann Ausflüge per Fahrrad, Moped, Auto oder Schiff unternehmen. Restaurants, Imbisse und Cafés warten allerorten mit Vertrautem und Exotischem auf. Zeit, sich auf den Weg zu machen.
Weiter lesen
Senegal im Überblick
Es gibt wohl kein geeigneteres Tor zu den noch wenig besuchten Ländern Westafrikas als die senegalesische Metropole Dakar. Ihr Häusermeer bedeckt die Halbinsel Cap Vert, die als westlichste Landspitze des afrikanischen Kontinents in den Atlantik hineinragt. Hier laufen die Verbindungslinien zusammen, die Besucher aus Europa ins Land bringen und nach einem Stopover zu den Zielen in der Region weiter verfrachten. Wer im Senegal bleibt, wird eines der abwechslungsreichsten Länder des westlichen Afrika kennenlernen und mit Dakar seine von mitreißender Dynamik vibrierende Hauptstadt, „where elegance meets chaos“, wie es jemand so schön ausdrückte.
Weiter lesenAktuelle Reiseangebote unserer Partner
Besonders hervorzuheben ist das Programm von Berkåk nach Trondheim. Da die Hütten teilweise nicht bewirtschaftet sind und sich inmitten von Wäldern befinden, müssten sich die Wanderer mit Essen selber versorgen. FENER Reisen organisiert die Mahlzeiten für seine Pilger, die sie dann einfach in den Küchen vor Ort fertigstellen können.
Wanderungen sind von Mitte Mai bis Mitte September mit täglichem Beginn möglich
Infos unter: https://www.fener-reisen.de/olavsweg/olavsweg_wanderungen.php
Anbieter: Fener Reisen