Vakif
Waqf (arab.), Vakif (türk., Plural: Vakiflar oder Evkaf) sind fromme Stiftungen nach islamischem Recht. Man stößt häufig bei der Besichtigung von Moscheen oder öffentlichen Einrichtungen auf die Stifterrolle dieser für die innere Stabilität muslimischer Gesellschaften immens wichtigen Einrichtung.
Ihre Anfänge liegen im 9. und 10. Jahrhundert. In Zypern gilt der Überlieferung nach der 15. September 1570 als Gründungsdatum. Während die Schlacht um Famagusta (Gazimağuza) noch tobte, Zypern noch nicht vollständig den venezianischen Besatzern entrissen war, trafen sich zum ersten Freitagsgebet die neuen Machthaber in der eilends in eine provisorische Moschee umgewandelten St. Sophien-Kathedrale (von den Zyperntürken lange Zeit in Anlehnung an ihren ursprünglichen Namen Aya-Sofya-Cami`i genannt). Seit 1954 heißt sie Selimiye nach Sultan Selim II., der die Eroberung Zyperns anordnete. In der Kathedrale/Moschee anwesend waren seinerzeit Lala Mustafa Paşa, Oberbefehlshaber der Invasionstruppen, andere Kommandeure und religiöse Autoritäten, die nun im Namen des Sultans die fromme Stiftung aus der Taufe hoben.
Hauptverwaltung der Stiftung in Lefkosa's Altstadt
Wenn ein Stifter der frommmen Einrichtung Geld, Häuser, Grundstücke o.a. vermacht, muss er aus freiem Willen, ohne Einflussnahme oder den Zwang Dritter für immer auf sein Besitzrecht verzichten, kann aber die Art der künftigen Nutzung verbindlich bestimmen. Die Besitztümer der Stiftung dienen dem Wohl der Menschen, werden als göttliches Eigentum definiert und können nicht veräußert werden, weder an Personen noch an Institutionen. Die Verwalter (türk. Mütevelli) des Stiftungsbesitzes finanzieren daraus ein breites Spektrum sinnvoller Dienstleistungen wie Erziehungs- und Ausbildungsbeihilfen, die Unterstützung einkommensschwacher Personen bei der Wohnungsbeschaffung, die Finanzierung öffentlicher Bauten und Investitionen in die touristische Infrastruktur. Ein wichtiges Feld ist die Restaurierung der zahlreichen alten Moscheen und anderer Gebäude im Besitz der Stiftung, häufig in Zusammenarbeit mit dem Department of Antiquities and Monuments. Auch pflegt die Stiftung eine Partnerschaft mit dem bikommunalen Technical Committee on Cultural Heritage und die zur zyprischen Vakif gehörende Cyprus Science Foundation zeichnet als Initiator der Universitätsgründung von Lefke.